Volkstheater

Bilder, Fotos und Fakten um Volkstheater (München)

Volkstheater ( 640x480 )
Das Volkstheater (Nationaltheatre) iste in Operahaus, das Hauptquartier von der Opera der Bayern Regions, der Bayerischen Staatsoper, lokalisiert am Max-Jozef Platz in dem zentralen München. Es beschreibt sich als die Welteifrige Opera und ballet Gesellschaft, welche fast jede Nacht eine Show bietet. Das Volkstheater existierte seit 1653. Die Gesellschaft wirkt also in dem Prinzregententheater (gebaut in den frühen Jahren des 20sten Jahrhunderts) und in dem Cuvillies Theater (gebaut in 1750er, genannt das Rokoko Juwel).

Das erste Theater wurde angeordnet von König Maximilian den I. Es wurdeunter dem Einflus von dem Théatre de l'Odéon in Paris gebaut und wurde in 1818 geöffnet, die erste Vorstellung war “Die Weihe” von Ferdinant Franzl. Allerdings, dieses Gebäude wurde von Feuer zerstört (in 1823). Es musste renoviert werden.

Das zweite Theater wurde von Karl von Fischer entworfen und öffnete in 1825. Er hat hauptsächlich neo-griechische Kennzeichen die in seinen Säulengängen und Giebeldreiecken. Nach der Wiedereröffnung wuden hier viele Premieren gemacht, zum Beispiel 'Tristan und Isolde' (1865) Meistersinger von Nurnberg' (1968); 'Das Rheingold' (1869); und 'Die Walküre' (1870) von Wagner.

Durch das späte 19 Jahrhundert, wie auch in den Vorkriegszeit bekam Richard Strauss der Hauptdirigent und sein 'Friedenstag' (1938) and 'Capriccio' wurden hier prämiert. Das Theater wurde nochmals beschädigt und das während der Bombardierung von München durch den Zweiten Weltkrieg in Oktober 1943.

Nach dem Krieg wurde das Gebäude nochmals rekonstruiert, nach dem originellen Plänen von Karl von Fischer von dem Architekten Gerhardt Graaubner. Er hat Rekonstruiert und irgendwie vergrößert das originelle neoklassische 2100 Sitzen Theater. Genau das gleiche Aussehen wie vorher haben nur der Foyer und der Treppenhaus. Das Eröffnungsspiel war Meistersinger von Nurnberg' am 22 November 1963 von Richard Wagner.

Das München Opera Festival wurde in dem Gebäude jedes Sommer seit 1876 veranstaltet. Es zieht Enthusiasten von der ganzen Welt um den Tönen der Prestige Bayerischen Staatsoper und seinen Chorus zuzuhören.
Search earthinpictures.com site