Antibes
Frankreich - Antibes photogalerie, bilder, fakten - 1/1
Antibes - Bilder
Alle Bilder in Welt > Frankreich > Antibes
1 - 8
1 - 8
Antibes
Antibes ist einer der bekanntesten Feriensorten in der südöstlichen Frankreich an dem Côte d'Azur lokalisiert zwischen Nizza (20 Kilometer) und Cannes (12 Kilometer). Die wahrscheinliche Bedeutung des Namen ist „der gegenteilige Punkt von Nizza“, weil es herüber der Baie des Anges liegt.
Allerdings Antibes ist das offizielle Name dieser Stadt, wird sie oft Antibes – Juan-les-Pins genannt. Antibes ist ein Meeresferienort und ein Nachtleben Areal mit sandigen Stränden, Boutiquen, Nachtclubs und Kasino. In Antibes sind 25 Kilometer der Küstenlinie. Bekannt ist auch der Teil mit den Namen Cap d’Antibes, lokalisiert an der südlichen Halbinsel der Stadt. Es ist ein großer Park welcher als ein Zuhause für einige Millionärvilla und Traumresidenzen und auch Hotel du Cap, stets noch einer der exklusivsten und teuersten Hotels auf der Welt.
Das gegenwärtige Antibes war in den fünften Jahrhundert vor Christi eine griechische befestigte Stadt mit den Namen Antipolis. Später bekam diese Stadt der besitz des Rom. Antibes ist voll von römischen Artefakten (Mauern, Aquädukten, Amphoren usw.) die um die Stadt zu sehen sind, oder sich in Museen befinden. In dem Mittelalter wurde Antibes von den Lords von Grasse und später von den Bishops von Antibes. An dem Ende des vierzehnten Jahrhunderts war Antibes an der Spitze der Frank-Savoy Front und in 1383, der Pope von Avignon gab Antibes der Grimaldi Familie von Cagnes. In 1608, König Heinrich der IV nahm Antibes in sein Königreich.
Allerdings, Antibes wurde immer ein wichtiger Hafen für den Handel in den Mediterraner. Heute, es sind fünf verschiedene Hafen hier: Vauban, Galice, Crouton, Olivette und Salis. Vauban Hafen ist der größte Urlaubshafen in Europa. Antibes ist auch als die Welthauptstadt der Luxusyachten. Der Hafen Marinas wurde in 1960 an der Stelle der früheren romanischen Hafen gebaut.
Die Altstadt (vieille ville) ist begrenzt von Befestigungswallen entlang des Meeres und einer langen schützender Mauer um den Hafen. Die vorherige Chateau, Bastion und Türme wurden heute in einen wunderbaren Modernen Kunstmuseum, Geschichte- und Archeologiemuseum umgewandelt.
Allerdings Antibes ist das offizielle Name dieser Stadt, wird sie oft Antibes – Juan-les-Pins genannt. Antibes ist ein Meeresferienort und ein Nachtleben Areal mit sandigen Stränden, Boutiquen, Nachtclubs und Kasino. In Antibes sind 25 Kilometer der Küstenlinie. Bekannt ist auch der Teil mit den Namen Cap d’Antibes, lokalisiert an der südlichen Halbinsel der Stadt. Es ist ein großer Park welcher als ein Zuhause für einige Millionärvilla und Traumresidenzen und auch Hotel du Cap, stets noch einer der exklusivsten und teuersten Hotels auf der Welt.
Das gegenwärtige Antibes war in den fünften Jahrhundert vor Christi eine griechische befestigte Stadt mit den Namen Antipolis. Später bekam diese Stadt der besitz des Rom. Antibes ist voll von römischen Artefakten (Mauern, Aquädukten, Amphoren usw.) die um die Stadt zu sehen sind, oder sich in Museen befinden. In dem Mittelalter wurde Antibes von den Lords von Grasse und später von den Bishops von Antibes. An dem Ende des vierzehnten Jahrhunderts war Antibes an der Spitze der Frank-Savoy Front und in 1383, der Pope von Avignon gab Antibes der Grimaldi Familie von Cagnes. In 1608, König Heinrich der IV nahm Antibes in sein Königreich.
Allerdings, Antibes wurde immer ein wichtiger Hafen für den Handel in den Mediterraner. Heute, es sind fünf verschiedene Hafen hier: Vauban, Galice, Crouton, Olivette und Salis. Vauban Hafen ist der größte Urlaubshafen in Europa. Antibes ist auch als die Welthauptstadt der Luxusyachten. Der Hafen Marinas wurde in 1960 an der Stelle der früheren romanischen Hafen gebaut.
Die Altstadt (vieille ville) ist begrenzt von Befestigungswallen entlang des Meeres und einer langen schützender Mauer um den Hafen. Die vorherige Chateau, Bastion und Türme wurden heute in einen wunderbaren Modernen Kunstmuseum, Geschichte- und Archeologiemuseum umgewandelt.