Großbritannien
Großbritannien - fotos, bilder und fakten - Earth in Pictures
Großbritannien Kategorien
Großbritannien
Großbritain ist ein Europäisches Staat das nicht auf dem Europäischen Hauptland liegt. Diese Insel ist situiert in Nordwesten von Europa und es ist die größte Insel von den Britischen Inseln. In derselben Zeit ist es die Größte Insel in Europa und die achtgrößte Insel auf der Welt. Es ist von Europa von Englischen Kanal geteilt welcher ist zwischen Französischen Calais und Britischen Dover (34 Kilometer, 21 Meilen). Andere Meeren die die insel begrenzen sind das Atlantische Ozean, das Nordsee, das Keltische See, heilig George Kanal und das Irische See. Sein einziger Landnachbar ist Irland.
Großbritain ist in Prinzip ein Bund von vier unterschiedlichen Nationen – England, Scottland, Wales und Nordirland. In 1707 wurde das Königreich von Großbritain gegründet und im 1801 wurde es zusammen mit der Insel von Irland in das größere Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland erschaffen. In 1922 hat es in das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland übergenannt worden, nach dem fünf sechstel der Irischen Insel das Irische Freie Staat gründeten. Dieses Territorium ist nun als die Republik von Irland bekannt und ist ein Teil des Britischen Commonwealth.
Das Areal der Insel ist 244 820 Quadratkilometer (94 526 Quadratmeilen). Das Ost und Süd der Insel ist von tiefe, rollende Landschaft charakteristisch, in Westen und Norden sind typische Hügeln zu sehen. In Britischen Inseln sind mehr als 100 kleinere Inseln zu sehen, die bekanntesten sind die Insel des Menschen, Hebriden, Orkneyinseln oder Shetlands. Aus der politischen Sicht gehören nicht alle zum Großbritannien.
Das Vereinigte königreich ist eine konstitutionelle Monarchie mit der Königin (dem König) als dem kopf des Staates. Es ist eine wichtige politische, ökonomische und militärische Weltmacht.
Die Einwohnerzahl von Großbritannien ist 58 Millionen, es ist der drittgrößte Staat in der Europäischen Union. Die populationsdichte ist einer der höchsten auf der Welt, 243 Einwohner auf Quadratkilometer.
Der internationale Code von Großbritannien ist GBR, das Zeichen auf Motorfahrzeugen ist GB (die Briten fahren an der linken Seite), die Internetdomäne ist .uk und die internationale Rufvorwahl ist +44.
Großbritain ist in Prinzip ein Bund von vier unterschiedlichen Nationen – England, Scottland, Wales und Nordirland. In 1707 wurde das Königreich von Großbritain gegründet und im 1801 wurde es zusammen mit der Insel von Irland in das größere Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland erschaffen. In 1922 hat es in das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland übergenannt worden, nach dem fünf sechstel der Irischen Insel das Irische Freie Staat gründeten. Dieses Territorium ist nun als die Republik von Irland bekannt und ist ein Teil des Britischen Commonwealth.
Das Areal der Insel ist 244 820 Quadratkilometer (94 526 Quadratmeilen). Das Ost und Süd der Insel ist von tiefe, rollende Landschaft charakteristisch, in Westen und Norden sind typische Hügeln zu sehen. In Britischen Inseln sind mehr als 100 kleinere Inseln zu sehen, die bekanntesten sind die Insel des Menschen, Hebriden, Orkneyinseln oder Shetlands. Aus der politischen Sicht gehören nicht alle zum Großbritannien.
Das Vereinigte königreich ist eine konstitutionelle Monarchie mit der Königin (dem König) als dem kopf des Staates. Es ist eine wichtige politische, ökonomische und militärische Weltmacht.
Die Einwohnerzahl von Großbritannien ist 58 Millionen, es ist der drittgrößte Staat in der Europäischen Union. Die populationsdichte ist einer der höchsten auf der Welt, 243 Einwohner auf Quadratkilometer.
Der internationale Code von Großbritannien ist GBR, das Zeichen auf Motorfahrzeugen ist GB (die Briten fahren an der linken Seite), die Internetdomäne ist .uk und die internationale Rufvorwahl ist +44.