Luxemburg Stadt
Luxemburg - Luxemburg Stadt photogalerie, bilder, fakten - 1/2
Luxemburg Stadt - Bilder
Luxemburg Stadt
Luxemburg ist die Hauptstadt des Großfürstentums von Luxemburg. Es ist eine Kommune mit Stadtstatus. Luxemburg liegt in dem Herzen von Westeuropa, in dem südlichen Teil des Staates, an der Konfluenz von Alzette und Pétrusse Flüssen. Luxemburg ist eine von der reichsten Städten der Welt.
Das Stadtzentrum okkupiert ein malerischer Ort an einem Hügel das in beschränkte Taler von Alzette und Pétrusse Flüssen abfällt. Deswegen ist die Stadt Luxemburg reich an die zahl von Brücken und Viadukten, zu den bekanntesten gehören Adolphe Brücke, die Großherzogin Charlotte Brücke, und die Passerelle. Die Stadt ist an vielen Ebenen gesetzt mit Hügeln in zwei Schlachte abfallend (das höchste Punkt ist 402 Meter über den Meereslevel und das niedrigste ist 230 Meter unter dem Meereslevel). Allerdings beträgt das ganze Areal der stadt nur 51 Quadratkilometer. Und noch ist ein großer Teil dieser Fläche von Parken, Wäldern und Orten von wichtiger Erbschaft (meistens UNESCO) bedeckt. Luxemburg Stadt ist geteilt in vierundzwanzig Quartalen eingeteilt. Das Klima der Stadt ist charakteristisch mit leichten Temperaturen und hohen Niederschlägen.
Es sind hier ungefähr 75 000 Einwohner die in der Stadt leben. In dem metropolischen Areal (eingeschlossen Kommunen Hesperange, Sandweiler, Strassen, und Walferdange) ist diese Zahl größer – ein bisschen mehr als 100 000. Luxemburg ist nicht dicht bevölkert, mit weniger als 1 500 Einwohner an Quadratkilometer.
Die Stadt Luxemburg ist das Bank und Administrative Zentrum des Staates. Viele Institutionen der Europäischer Union haben ihren Sitz hier – Europäischer Gerichtshof, das Europäischer Rechnungshof, die Europäische Investitionsbank und der Sekretariat des Europäischen Parlaments. Die Hauptzahl dieser Institutionen ist lokalisiert in dem Kirchberg Quartier, in den nordöstlichen Teil der Stadt.
Die meistbesuchten Orte in Luxemburg sind die neogotische Kathedrale von Notre Dame, die Gëlle Fra Kriegsdenkmal nah der Kathedrale, das großherzogliches Palast zusammen mit dem Sitz des Parlaments, das Neumünster Kloster, das Ort d'Armes, die Adolphe Brücke und die Stadthalle. Die stadt ist das Heim der Universität von Luxemburg und Radio Luxemburg.
Das Stadtzentrum okkupiert ein malerischer Ort an einem Hügel das in beschränkte Taler von Alzette und Pétrusse Flüssen abfällt. Deswegen ist die Stadt Luxemburg reich an die zahl von Brücken und Viadukten, zu den bekanntesten gehören Adolphe Brücke, die Großherzogin Charlotte Brücke, und die Passerelle. Die Stadt ist an vielen Ebenen gesetzt mit Hügeln in zwei Schlachte abfallend (das höchste Punkt ist 402 Meter über den Meereslevel und das niedrigste ist 230 Meter unter dem Meereslevel). Allerdings beträgt das ganze Areal der stadt nur 51 Quadratkilometer. Und noch ist ein großer Teil dieser Fläche von Parken, Wäldern und Orten von wichtiger Erbschaft (meistens UNESCO) bedeckt. Luxemburg Stadt ist geteilt in vierundzwanzig Quartalen eingeteilt. Das Klima der Stadt ist charakteristisch mit leichten Temperaturen und hohen Niederschlägen.
Es sind hier ungefähr 75 000 Einwohner die in der Stadt leben. In dem metropolischen Areal (eingeschlossen Kommunen Hesperange, Sandweiler, Strassen, und Walferdange) ist diese Zahl größer – ein bisschen mehr als 100 000. Luxemburg ist nicht dicht bevölkert, mit weniger als 1 500 Einwohner an Quadratkilometer.
Die Stadt Luxemburg ist das Bank und Administrative Zentrum des Staates. Viele Institutionen der Europäischer Union haben ihren Sitz hier – Europäischer Gerichtshof, das Europäischer Rechnungshof, die Europäische Investitionsbank und der Sekretariat des Europäischen Parlaments. Die Hauptzahl dieser Institutionen ist lokalisiert in dem Kirchberg Quartier, in den nordöstlichen Teil der Stadt.
Die meistbesuchten Orte in Luxemburg sind die neogotische Kathedrale von Notre Dame, die Gëlle Fra Kriegsdenkmal nah der Kathedrale, das großherzogliches Palast zusammen mit dem Sitz des Parlaments, das Neumünster Kloster, das Ort d'Armes, die Adolphe Brücke und die Stadthalle. Die stadt ist das Heim der Universität von Luxemburg und Radio Luxemburg.